Für Kinder sind klare Strukturen wichtig, was den Tages- und Wochenablauf betrifft. Deshalb gibt es neben wechselnden Schwerpunkten (z. B. „Musik und Rhythmus“, „Jahreszeiten“, „Vom Korn zum Brot“, „Freundschaft“ u. ä.) ein wöchentlich wiederkehrendes Thema für jeden Tag wie auch einen fixen Tagesablauf, der sich den Bedürfnissen der Kinder anpasst.
Ein Tag in der Rasselbande
7:00 – 9:00 | Ankommen in der Rasselbande, freies Spiel |
8:15 – 9:00 | Frühstücksjause |
9:00 | Begrüßungskreis mit Liedern und Vorstellung der Tagesprojekte |
9:00 – 11:00 | Möglichkeit der Teilnahme an den Tagesprojekten bzw. freies Spiel in Kleingruppen je nach Wunsch des Kindes oder Spiel im Garten |
11:00 – 12:00 | Mittagessen (bei Bedarf in zwei Gruppen, erst die Kleineren dann die Größeren) |
12:00 – 13:15 | Mittagsschlaf für die Kleinen, Rasten für die Größeren |
bis 14:30 | freies Spiel, oft im Garten |
14:30 – 15:00 | Nachmittagsjause |
bis 16:45 | freies Spiel |
Zusatzangebote
Insgesamt betrachtet werden die Kinder – ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechend – allseitig gefördert, was durch unseren Betreuungsschlüssel ermöglicht wird. Darüber hinaus gibt mathematische, naturwissenschaftliche und musische Bildungsangebote wie
- Motorische Entwicklungsförderung
- Logopädische Beratung
- Musikalische Früherziehung
- Schikurs im Winter
- Ausflüge ins Schwimmbad im Sommer
- Ausflüge und Exkursionen (z. B. Autowerkstatt, Feuerwehr, Ausstellungen, Kindertheater, …)